Hypnosystemische Beratung
Ein Problemerleben wie, Ängste, Zwänge, Druckgefühl, Selbstabwertung, sind meist dadurch gekennzeichnet, dass wir uns zwar ein bestimmtes Erleben wünschen (z.B. Wohlbefinden, Freude und Sicherheit), dieses aber nicht mehr mit bewusster analytischer Logik beeinflussen können. Das liegt daran, dass die Prozesse, welche für das Aufrechterhalten des Problemerlebens verantwortlich sind, uns nicht wirklich bewusst sind.
Vielleicht spüren Sie, dass Sie sehr wenig Einfluss auf Ihr Verhalten, Ihre Gefühle und Gedanken haben. Die aktiven Wahl- und Steuerungsmöglichkeiten sind dadurch stark eingeschränkt und die Aufmerksamkeit wird meist noch stärker auf das Angst- und Stresserleben gerichtet, was das unerwünschte Erleben meist weiter verstärkt.
Mein Ansatz ist, dass Sie nicht aus Schwäche in diesem Problem sind, sondern, dass sich darin nicht wahrgenommene Bedürfnisse, Ressourcen, Kompetenzen und somit Stärke verbergen. In der Beratung analysieren und strukturieren wir zuerst das Problem. Die darin enthaltenen noch unbewussten Ressourcen, Kompetenzen und Bedürfnisse werden sichtbar und bewusst gemacht und können dann für den Lösungsprozess genutzt werden.
Im zweiten Schritt – und dies ist auch der Schwerpunkt der Beratung – wird die Aufmerksamkeit so intensiv und schnell wie möglich auf das Erleben fokussiert, das Sie sich wünschen. Denn es hat sich gezeigt, dass es sich viel hilfreicher auswirkt, wenn wir die Aufmerksamkeit (gedanklich und emotional) auf das gewünschte Erleben in der Zukunft fokussieren, statt in dem aktuellen Problemerleben zu verharren. Das Gehirn kann mit einem Muskel im Körper verglichen werden. Je intensiver eine Person einen Muskel trainiert, desto stärker wird er. So ähnlich ist es auch mit einem Gedanken. Je öfter eine Person den gleichen Gedanken (z. B. ich bin nicht wertvoll) denkt, desto leichter und häufiger wird er abgerufen.
Deshalb liegt der Schwerpunkt der Beratung auf dem „gewünschtem Erleben in der Zukunft“
Im Kern hilft uns die hypnosystemische Beratung folgendes zu tun:
- Problemerleben verstehen und die darin enthaltene Kompetenzen und Ressourcen für die Lösungsstrategie nutzen.
- Wertschätzende Dialoge mit sich aufbauen
- Belastendes Erleben auf befreienden Abstand bringen
- Ein Gefühl von Sicherheit und Handlungsfähigkeit aufbauen
- Verbundenheit zu sich selbst spüren
- Sich schnell auf das gewünschte Erleben fokussieren
„Du kannst Probleme nicht mit dem gleichen Bewusstsein lösen,
mit dem sie erschaffen wurden.“
Albert Einstein
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin für die hypnosystemische Beratung vereinbaren?
Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.